Imageshow
IMG_3984.JPG
20171209_194236.jpg
20171209_1938570.jpg
KG-2017-vorlufig.JPG
Killer.jpg
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Bezirksklasse 3 - Württemberg
|
|||
TSG Nattheim II | vs. | KSV Aalen 05 | 36:13 |
KG Fachsenfeld/Dewangen II | vs. | AC Röhlingen II | 19:24 |
KSV Unterelchingen II | vs. | TV Faurndau | 36:16 |
Bezirksklasse 3 - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff |
Punkte
|
1. | TSG Nattheim II | 10 | 132 |
16:4
|
2. | KSV Unterelchingen II | 8 | 36 |
12:4
|
3. | TV Faurndau | 9 | 11 |
10:8
|
4. | AC Röhlingen II | 8 | -2 |
8:8
|
5. | KSV Aalen 05 | 10 | -44 |
6:14
|
6. | KG Fachsenfeld/Dewangen II | 9 | -133 |
2:16
|
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Oberliga Württemberg
|
|||
KG Fachsenfeld/Dewangen | vs. | KSV Musberg | 18:16 |
SV Ebersbach | vs. | TSV Ehningen | 14:19 |
KG Baienfurt/Ravensburg | vs. | RSV Benningen | 24:6 |
SV Fellbach | vs. | SG Weilimdorf | 14:15 |
ASV Nendingen | kampffrei |
Oberliga Württemberg Tabelle 2018 | ||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | KG Baienfurt/Ravensburg | 13 | 162 | 24:2 |
2. | TSV Ehningen | 14 | -19 | 19:9 |
3. | ASV Nendingen | 13 | 76 | 16:10 |
4. | SG Weilimdorf | 13 | 31 | 16:10 |
5. | RSV Benningen | 14 | 6 | 15:13 |
6. | KSV Musberg | 13 | 4 | 14:12 |
7. | SV Ebersbach | 13 | -79 | 6:20 |
8. | SV Fellbach | 13 | -126 | 5:21 |
9. | KG Fachsenfeld/Dewangen | 14 | -55 | 5:23 |
Freitag, 01.12.2018
Jugendliga Bezirk 3 -Württemberg
|
|||
TSG Nattheim J. | vs. | KSV Aalen 05 J. | 11:24 |
TSG Nattheim J | vs. | KSV Aalen 05 J. | 9:24 |
Jugendliga Bezirk III - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | SVH Königsbronn J | 14 | 265 | 26:2 |
2. | KSV Aalen 05 J | 14 | 211 | 26:2 |
3. | KG Ebersbach/Faurndau J | 14 | 120 | 20:8 |
4. | KSV Unterelchingen | 14 | 20 | 16:12 |
5. | KG Fachsenfeld/Dewangen J | 14 | -46 | 12:16 |
6. | TSV Herbrechtingen J | 12 | -155 | 4:20 |
7. | TSG Nattheim J | 12 | -197 | 3:21 |
8. | AC Röhlingen J | 14 | -218 | 1:27 |
|
Samstag, 15.12.2018 - 20.00 Uhr
Bezirksklasse 3 - Württemberg
KSV Unterelchingen II vs. KG Fachsenfeld/Dewangen II
KSV-Halle, Jahnweg 13, 89275 Unterelchingen
|
![]() |
Samstag, 15.12.2018 - 19.30 Uhr
Oberliga - Württemberg
SV Fellbach vs. KG Fachsenfeld/Dewangen
Silcherturnhalle, Tainer Straße, 70734 Fellbach
|
Letzter Heimkampf in dieser Saison
Am Samstag den 09.12.17 um 19:30 Uhr trifft die KG Fachsenfeld / Dewangen im letzten Rundenkampf der Saison auf den punktlosen Tabellenletzten TSV Ehningen.
Mit einer kompletten Mannschaft ist die KG klarer Favorit und will mit dem Sieg den 3. Tabellenplatz sichern. Der Kampf findet um 19:30 Uhr in der Fachsenfelder Woellwarthhalle statt.
Den Vorkampf bestreitet der Reservemannschaft der KG um 18:00 Uhr gegen den ehemaligen Bundesligisten KSV Aalen. Hier dürften die Nachbarn aus Aalen favorisiert sein.
Nach dem Hauptkampf findet die Saisonabschlussfeier statt, zu der alle Zuschauer herzlich eingeladen sind.
KG Fachsenfeld/Dewangen verliert Ersatzgeschwächt in Benningen
Datum 02.12.2017 Kampfbeginn: 20:00 Uhr (Kampftag 16) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RSV Benningen 23 |
KG Fachsenfeld/Dewangen 6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Sporthalle in der Au, Beihinger Str. 70, 71726 Benningen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Michael Ginsel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KG Fachsenfeld-Dewangen I gastiert beim RSV Benningen
Durch einen 17:12 Sieg über Ebersbach hat die KG weiterhin die Chance den 2. Tabellenplatz zu behalten. Hierzu wird es aber nötig sein den knappen 18:14 Vorkampferfolg gegen den RSV Benningen zu bestätigen. Mit Arkadiusz Gucik bis 66kg griechisch römisch hat Benningen einen Ringer der bisher alle seine Kämpfe deutlich gewinnen konnte. Auch in Dragan Markovic bis 75kg griechisch römisch und Maciej Balawender bis 130kg Freistil haben die Benninger ihre stärksten Ringer. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und in Bestbesetzung will die KG auch hier beide Punkte entführen und weiter ganz oben in der Tabelle stehen.
KG I weiter auf Spur - Knappe Kiste gegen den SV Ebersbach
Die KG Fachsenfeld / Dewangen sichert sich mit einem 17:12 Sieg über den SV Ebersbach mindestens den 3. Platz in der Tabelle obwohl noch 3 Kampftage anstehen. Trotz krankheitsbedingter Umstellung in den unteren Gewichtsklassen konnte der Gesamtsieg vor allem durch den Schultersieg von Holger Fingerle eingefahren werden. Im Vorkampf verlor Fingerle gegen Bogdan Krzyzanski noch nach Punkten.
57kg (G): Zu seinem ersten Kampfeinsatz in der ersten Mannschaft kam KG- Nachwuchsringer Florian Seibold. Gegen den starken Bence Kovács hatte Seibold erwartungsgemäß einen schweren Stand und musste sich vorzeitig technisch überlegen geschlagen geben. Kampfstand: 0:4
130kg (F): Seine Vorkampfniederlage wollte Holger Fingerle gegen Bogdan Krzyzanski egalisieren. Entsprechend konzentriert ging Fingerle zu Werke und drängte den Polen in die Defensive und konnte so mit 1:0 in die Pause gehen. Kurz nach der Pause setzte Fingerle mit einer weiteren Aktion seinen Gegner in die gefährliche Lage und schulterte den Ebersbacher unter dem Jubel seiner Ringkampfkameraden. Kampfstand: 4:4
61kg (F): KG Ringer Ralf Pfisterer war eine Gewichtsklasse aufgerückt und traf dort auf Stefan Weller. Im ersten Kampfabschnitt konnte Pfisterer den Kampf noch ausgeglichen gestalten. Doch im zweiten Abschnitt wurde der Gast zunehmend stärker und konnte kurz vor Schluss mit einer Zweierwertung noch mit 9:1 gewinnen. Kampfstand 4:7
98kg (G): Mit den Armdrehschwüngen des Ebersbachers Markus Ganssloser kam Max Knobel überhaupt nicht zu recht. Ein ums andere Mal konnte Ganssloser durchkommen und holte sich so einen 6:1 Punktsieg. Kampfstand 4:9
66kg A (G): Auch KG Ringer Enio Kertuscha war eine Gewichtsklasse aufgerückt und hatte mit Jan Seidl einen guten Kontrahenten. Kertuscha war der aktivere Ringer und konnte mit einer Zweierwertung in Führung gehen. Auch nach der Pause setzte Kertuscha die Akzente und wurde am Ende knapper aber verdienter 4:0 Punktsieger. Kampfstand 6:9
86kg B (F): Mit Jörg Sänger hatte KG Ringer Christian Pfisterer einen erfahrenen Gegner gegen sich. Der Gast war im wesentlichen darauf bedacht die Niederlage gering zu halten. Im ersten Abschnitt gelang dies dem Ebersbacher relativ gut. Doch nach der Pause drehte Pfisterer nochmals auf und konnte mit seinen Beinangriffen regelmäßig punkten. Am Ende sprang ein verdienter 11:0 Punktsieg für Pfisterer heraus und die KG konnte den Kampf zum 9:9 ausgleichen.
71kg (F): Einen interessanten Kampf zeigten KG Ringer Peter Eckstein und Max Nutsch. Gleich zu Beginn des Kampfes ergatterte sich der Gast eine 2:0 Führung die er vehement gegen Eckstein verteidigte. Die Angriffsversuche von Eckstein wehrte Nutsch geschickt ab. Kurz vor Ende des Kampfes hätte sich Eckstein mit einer Beherrschungszweierwertung fast noch durchsetzen können doch der Schlussgong machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Kampfstand 9:10
80kg (G): KG Ringer Mirco Minguzzi kam kampflos zu seinen Punkten. Kampfstand 13:10
75kg A (G): Einen starken Kampf machte KG Ringer Nicklas Haßler gegen Hans- Jörg Scherr. Im ersten Kampfabschnitt überzeugte Haßler indem er alle Angriffsversuche des Gastes abwehrte und selbst mit einer Zweierwertung in Führung liegend in die Pause ging. Im zweiten Abschnitt wurde Scherr dann stärker und konnte mit Zweierwertung den Ausgleich erzielen und zog mit weiteren Aktionen davon so dass ein 9:2 Punktsieg für den Ebersbacher zu Buche stand. Kampfstand 13:12
75kg B (F): Nun musste der letzte Kampf die Entscheidung herbeiführen. Hier ließ KG Ringer André Winkler vom Start an keine Zweifel zu wer als Sieger die Matte verlassen würde. Mit ständigen Beinangriffen baute Winkler gegen Niklas Nutsch seinen Vorsprung aus und sicherte der KG nach fünfeinhalbminütiger Kampfzeit durch einen 15:0 Überlegenheitssieg den Mannschaftserfolg zum Endstand von 17:12.
Datum 25.11.2017 Kampfbeginn: 19:30 Uhr (Kampftag 15) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG Fachsenfeld/Dewangen 17 |
SV Ebersbach 12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Woellwarthhalle Fachsenfeld, Kirchstr.51, 73434 Aalen-Fachsenfeld | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KG II verliert klar gegen den TV Faurndau
Mit 16:38 musste sich die zweite Garnitur der KG Fachsenfeld / Dewangen gegen den TV Faurndau deutlicher geschlagen geben als erwartet.
Gewichtsklasse bis 57Kg. Hier hatte Lorenz Sturm von der KG sowohl in beiden Stilarten keinen Gegner und bekam kampflos die Mannschaftspunkte zugesprochen. Bis 61kg konnte KG Ringer Aron Lutz den Freistilfreundschaftskampf gegen Samuel Sänger knapp mit 8:3 für sich entscheiden. Im griechisch römisch unterlag Lutz im Freundschaftskampf knapp mit 10:8. Die volle Punktzahl in beiden Kämpfen bekam die KG zugesprochen da der Gästeringer zu schwer war. KG Ringer Masoad Hassani musste sich in der Gewichtsklasse bis 66kg im griechisch römisch nach deutlichem Rückstand gegen Stefan Hoss auf Schultern geschlagen geben. Auch im Freistil war Hassani gegen Elias Härtl deutlich im Rückstand ehe er auf Schultern verlor. KG Ringer Jan Musial kam in der Gewichtsklasse bis 75kg im Freistil mit der Ringweise von Oliver Schuler gar nicht zurecht und musste sich technisch überlegen geschlagen geben. Im griechisch römisch rang Bernd Kurz gegen Schuler über die volle Distanz. Der Gast war in seinen Aktionen zielstrebiger und gewann diesen Kampf nach Punkten. Gleich zu Beginn des Kampfes wurde KG Ringer Joshua Gentner gegen den kräftigen Benjamin Nüßle in der Gewichtsklasse bis 86kg griechisch römisch geschultert. Auch im Freistil war Nüßle gegen Michael Eckstein aufgrund des 10kg Gewichtsunterschiedes deutlich im Vorteil und nütze dies zu einem 10:2 Punktsieg. In der Gewichtsklasse bis 98kg Freistil wurde KG Ringer Denis Kübler gleich zu Beginn des Kampfes überrascht und verlor gegen Kai Wilimsky entscheidend. Im griechisch römisch musste Kübler dann die technische Überlegenheit von Thomas Weiß anerkennen. Bis 130kg griechisch römisch sammelte der Faurndauer Thomas Weiß schnell technische Punkte und kam gegen Julian Kling noch zum Schultersieg. Auch gegen Kai Wilimsky fand Kling im Freistil nicht zum Kampf und musste sich ebenfalls auf Schultern geschlagen geben.
Datum 25.11.2017 Kampfbeginn: 18:00 Uhr (Kampftag 15) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG Fachsenfeld/Dewangen II 16 |
TV Faurndau 38 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Woellwarthhalle Fachsenfeld, Kirchstr.51, 73434 Aalen-Fachsenfeld | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Fisltalringer aus Ebersbach und Faurndau zu Gast in Fachsenfeld
Nach starker Mannschaftsleistung mit einem 20:10 Sieg in Weilimdorf hat sich die KG Fachsenfeld / Dewangen wieder auf den 2. Tabellenplatz vorgeschoben. Nun gilt es im Heimkampf in der Fachsenfelder Woellwarthhalle am Samstag um 19:30 Uhr gegen den SV Ebersbach nachzulegen um das Ziel zu erreichen unter den ersten drei am Saisonende zu stehen.
Dies wird sicherlich kein leichtes Unterfangen wenn man bedenkt, dass man im Hinkampf bei Komplettbesetzung ein Unentschieden erreicht hatte. Ihre Stärken hat Ebersbach in den oberen Gewichtsklassen. Ein Wiedersehen könnte es auch mit dem ehemaligen KG Ringer Oliver Müller geben der im Hinkampf äußerst knapp gegen Peter Eckstein gewann.
Bereits um 18:00 Uhr trifft die Reservemannschaft der KG auf den TV Faurndau. Im Vorkampf hatten die Gäste einen knappen Sieg erringen können. Diesmal wird die KG versuchen erfolgreich Revanche zu nehmen.
KG Fachsenfeld/Dewangen erobert den zweiten Tabellenplatz zurück
Die Oberligaringer der KG Fachsenfeld / Dewangen konnten am Samstag den direkten Tabellennachbarn aus Weilimdorf relativ hoch mit 10:20 schlagen und erkämpften sich so den zweiten Tabellenplatz zurück. Somit sind die besten Voraussetzungen für das Derby am kommenden Samstag gegen Ebersbach gelegt worden.
Die Kämpfe im Überblick: In der Klasse bis 57 kg Griechisch Römisch trat Ralf Pfisterer gegen den Rumänischen Ringer Catalin-Andrej Vitel an. Ralf Pfisterer konnte sich nicht auf die Ringweise des Rumänen einstellen und musste so nach der Pause eine Überlegenheitsniederlage anerkennen (4:0).
Die ersten Punkte für die KG holte Holger Fingerle gegen den“ Ringeroldie“ Artur Rohleder in der Klasse bis 130 kg im freien Stil. Holger Fingerle punktete kontinuierlich und spielte seine Kondition aus, was den Überlegenheitssieg bedeutete (4:4).
Enio Kartusha, der in der vorletzten Woche den Italia Cup gewann, startete in die Gewichtsklasse bis 61 kg Freistil. Mit Paul Heiderich hatte er einen ehemaligen Dewanger Bundesligaringer gegen sich. Anfangs hatte Enio Probleme mit Paul Heiderich mitzuhalten und geriet in Rückstand, den er aber noch vor der Pause aufholen konnte und sogar den Schultersieg für sich verbuchen konnte (4:8).
Max Knobel hatte in der Klasse bis 98 kg Griechisch mit dem Daniel Möbius einen schlagbaren Gegner. Es entwickelte sich ein Punktreicher Kampf, den aber Max Knobel souverän mit 5:8 Punkten für sich entscheiden konnte (4:10).
In der Gewichtsklasse bis 66 kg Griechisch hatte Nico Weingart mit Leon Nisi ein junges Nachwuchstalent gegen sich. Nico Weingart fand jedoch besser in den Kampf und punktete regelmäßig. Mit einem schönen Wurf konnte er Leon Nisi in die gefährliche Lage bringen, aus der er sich nicht mehr befreien konnte (4:14).
Christian Pfisterer startete in der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil gegen Mark Bühler. Der erfahrenere Mark Bühler ließ nicht viele Aktionen zu und unterband die dauerhaften Angriffe von Christian Pfisterer, was einen Punktsieg von 5:2 für Weilimdorf bedeutete (6:14).
In der Klasse 71 kg Freistil hieß die Kampfpaarung gleich wie im Vorkampf: für die KG Peter Eckstein und für Weilimdorf Feim Gashi. Im Vorkampf konnte Peter Eckstein noch Feim Gashi knapp besiegen, was im jetzigen Rückkampf leider nicht gelang. In einem knappen und sehr spannenden Kampf musste Peter Eckstein den Punktsieg von 5:3 anerkennen (7:14).
Mirco Menguzzi, der den zweiten Platz im Italien Cup belegte, starte in der Gewichtsklasse bis 80 kg Griechisch. Mit Lucas Lazogianis hatte er einen nicht zu unterschätzenden Gegner gegen sich. Mirco Menguzzi rang allerdings sehr besonnen und sicher, wodurch er Lucas Lazogianis sehr gut kontrollieren konnte, was wiederum einen Punktsieg bedeutete (7:16).
Nicklas Haßler hatte mit Dario Schmidhuber den amtierenden 3. Deutschen Meister gegen sich. In der Gewichtsklasse bis 75 kg Griechisch Römisch schlug sich Nicklas Haßler sehr gut und ließ nur einen Punktsieg des Weilimdorfers zu (10:16).
Im letzten Kampf des Abends konnte Michael Eckstein, André Winkler sehr gut vertreten (André Winkler bestreit am Sonntag ein Qualifikationsturnier für die EM). Der 17-jährige Michael Eckstein durfte in der Gewichtsklasse bis 75 kg Freistil seinem zweiten Oberligakampf gegen Cengizhan Kara bestrieten. Michael Eckstein punktete kontinuierlich, was nach 4 Minuten den Überlegenheitssieg für ihn bedeutete (10:20).
Die zweite Mannschaft der KG Fachsenfeld/Dewangen hatte am Wochenende Kampffrei, bevor sie am Samstag den 25.11.2017 um 18:00Uhr auf die TV Faurndau trifft. Hier will die Reservemannschaft einen Sieg holen. Im Hauptkampf findet ab 19:30Uhr in der Fachsenfelder Woellwarthhalle das Lokalderby gegen den SV Ebersbach statt. Die SV Ebersbach hat, wie die KG ebenfalls sehr viel eigene Ringer und eine hohe Kampfmoral, was einen spannenden und sehenswerten Kampfabend verspricht. Die Ringer der KG würden sich über eine hohe Zuschauerbeteiligung freuen.
Datum 18.11.2017 Kampfbeginn: 19:30 Uhr (Kampftag 14) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft | Gastmannschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SG Weilimdorf 10 |
KG Fachsenfeld/Dewangen 20 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Lindenbachhalle, Solitudestraße 243, 70499 Stuttgart-Weilimdorf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Karl-Heinz Koch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KG Fachsenfeld/Dewangen verliert in Nendingen
Die KG Fachsenfeld/Dewangen musste am Samstag eine Auswärtsniederlage gegen den ASV Nendingen hinnehmen. Ohne Gastringer aus Italien, und die dadurch gegebenen Umstellungen war die 19:9 Niederlage nicht abzuwenden.
In der Klasse bis 57 kg Griechisch Römisch trat Michael Weidner gegen den ehemaligen Bundesligaringer Alexandru Botez an. Weidner konnte die Schulterniederlage nicht vermeiden (4:0).
Einen sehenswerten Kampf lieferte sich hingegen Holger Fingerle mit dem Ringertrainer aus Nendingen, Marc Buschle in der Klasse bis 130 kg im freien Stil. Es entwickelte sich ein knapper Kampf den Fingerele knapp verloren geben musste (6:0).
Ralf Pfisterer musste durch die Verhinderung von Enio Kartusha, der den Italia Cup Zuhause bestreitet, in die Gewichstsklasse bis 61 kg Freistil aufrücken. Ralf hatte aber mit Kevin Mägerle keine Probleme und konnte nach der Pause die technische Überlegenheit einholen (6:4).
Max Knobel hatte in der Klasse bis 98 kg Griechisch mit dem deutschen Spitzenringer Peter Öhler einen der stärksten Nendinger gegen sich. Max konnte den Angriffen und Durchdrehern von Öhler nicht standhalten und musste die technische Niederlage hinnehmen (10:4).
In der Gewichtsklasse bis 66 kg Griechisch musste Nico Weingart gegen Leon Gerstenberger antreten. Der konditionell starke Gerstenberger arbeitete kontinuierlich was auch den knappen Punktsieg für ihn bedeutete (12:4).
Christian Pfisterer startete in der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil gegen Mihai Ozarenschi. Es entwickelte sich ein Kampf auf Biegen und Brechen den Pfisterer knapp mit der letzten Aktion bei einem Punktestand von 8:6 verloren hatte (13:4).
Peter Eckstein hatte in der Klasse bis 71 kg Freistil mit Tim Baur einen starken Gegner gegen sich. Peter fand nicht in den Kampf und musste in der ersten Halbzeit einen hohen Rückstand hinnehmen, den er in der zweiten Kampfhälfte nicht mehr aufholen konnte. Somit musste er eine Punktniederlage hinnehmen (16:4).
Nicklas Haßler musste ebenfalls eine Gewichtsklasse aufrücken um den Italiener Mirco Menguzzi zu vertreten. In der Gewichtsklasse bis 80 kg Griechisch hatte er mit Maximilian Stumpe eine harte Nuss zu knacken. Gegen den körperlich stärkeren Stumpe konnte Haßler aber nicht wie erhofft punkten und musste ebenfalls eine Punktniederlage hinnehmen (19:4).
Für den aufgerückten Haßler durfte nun der 17-jährige Michael Eckstein seinen ersten Oberligakampf bestreiten. Bis 75 kg Griechisch Römisch hatte er mit Yasin Oruzbeyi eine lösbare Aufgabe. Eckstein punktete kontinuierlich, bis er schließlich seinen Gegner in die gefährliche Lage bringen konnte und schlussendlich Schultersieger wurde. Dies war somit ein gelungener Start in die erste Mannschaft für Michael Eckstein (19:8).
Im letzten Kampf des Abends standen sich in der Gewichtsklasse bis 75 kg Freistil mit dem 18-jährigen André Winkler und Ion Ozarenschi zwei nahezu gleichwertige Gegner gegenüber. Aufgrund der höheren Kampfmoral und der sehr guten Fitness konnte Winkler den Kampf für sich entscheiden. Endstand (19:9).
Die zweite Mannschaft der KG Fachsenfeld/Dewangen war gegen den Tabellenführer aus KG Schorndorf II/Königsbronn auf verlorenem Posten und musste eine Gesamtniederlage von 44:12 hinnehmen.
Nächste Woche können sich die Ringer der KG ausruhen, da beide Mannschaften kampffrei haben, bevor es am 18.11.2017 gegen die SG Weilimdorf weiter geht. Nächster Heimkampf ist am 25.11.2017 gegen den SV Ebersbach in der Fachsenfelder Woellwarthhalle.
Datum 04.11.2017 Kampfbeginn: 19:30 Uhr (Kampftag 12) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft | Gastmannschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ASV Nendingen 19 |
KG Fachsenfeld/Dewangen 9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Donauhalle , Am Sträßle 21 , 78532 Nendingen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Antonio Silvestri | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|