Imageshow
IMG_3984.JPG
20171209_194236.jpg
20171209_1938570.jpg
KG-2017-vorlufig.JPG
Killer.jpg
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Bezirksklasse 3 - Württemberg
|
|||
TSG Nattheim II | vs. | KSV Aalen 05 | 36:13 |
KG Fachsenfeld/Dewangen II | vs. | AC Röhlingen II | 19:24 |
KSV Unterelchingen II | vs. | TV Faurndau | 36:16 |
Bezirksklasse 3 - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff |
Punkte
|
1. | TSG Nattheim II | 10 | 132 |
16:4
|
2. | KSV Unterelchingen II | 8 | 36 |
12:4
|
3. | TV Faurndau | 9 | 11 |
10:8
|
4. | AC Röhlingen II | 8 | -2 |
8:8
|
5. | KSV Aalen 05 | 10 | -44 |
6:14
|
6. | KG Fachsenfeld/Dewangen II | 9 | -133 |
2:16
|
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Oberliga Württemberg
|
|||
KG Fachsenfeld/Dewangen | vs. | KSV Musberg | 18:16 |
SV Ebersbach | vs. | TSV Ehningen | 14:19 |
KG Baienfurt/Ravensburg | vs. | RSV Benningen | 24:6 |
SV Fellbach | vs. | SG Weilimdorf | 14:15 |
ASV Nendingen | kampffrei |
Oberliga Württemberg Tabelle 2018 | ||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | KG Baienfurt/Ravensburg | 13 | 162 | 24:2 |
2. | TSV Ehningen | 14 | -19 | 19:9 |
3. | ASV Nendingen | 13 | 76 | 16:10 |
4. | SG Weilimdorf | 13 | 31 | 16:10 |
5. | RSV Benningen | 14 | 6 | 15:13 |
6. | KSV Musberg | 13 | 4 | 14:12 |
7. | SV Ebersbach | 13 | -79 | 6:20 |
8. | SV Fellbach | 13 | -126 | 5:21 |
9. | KG Fachsenfeld/Dewangen | 14 | -55 | 5:23 |
Freitag, 01.12.2018
Jugendliga Bezirk 3 -Württemberg
|
|||
TSG Nattheim J. | vs. | KSV Aalen 05 J. | 11:24 |
TSG Nattheim J | vs. | KSV Aalen 05 J. | 9:24 |
Jugendliga Bezirk III - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | SVH Königsbronn J | 14 | 265 | 26:2 |
2. | KSV Aalen 05 J | 14 | 211 | 26:2 |
3. | KG Ebersbach/Faurndau J | 14 | 120 | 20:8 |
4. | KSV Unterelchingen | 14 | 20 | 16:12 |
5. | KG Fachsenfeld/Dewangen J | 14 | -46 | 12:16 |
6. | TSV Herbrechtingen J | 12 | -155 | 4:20 |
7. | TSG Nattheim J | 12 | -197 | 3:21 |
8. | AC Röhlingen J | 14 | -218 | 1:27 |
|
Samstag, 15.12.2018 - 20.00 Uhr
Bezirksklasse 3 - Württemberg
KSV Unterelchingen II vs. KG Fachsenfeld/Dewangen II
KSV-Halle, Jahnweg 13, 89275 Unterelchingen
|
![]() |
Samstag, 15.12.2018 - 19.30 Uhr
Oberliga - Württemberg
SV Fellbach vs. KG Fachsenfeld/Dewangen
Silcherturnhalle, Tainer Straße, 70734 Fellbach
|
Schon eine Woche nach den Bezirksmeisterschaften reisten die Jugendringer nach Neckargartach zu den Württembergischen Landesmeisterschaften im Freistil. Unter den 222 Startern der A-/B- und C-Jugend waren 6 Ringer der KG Fachsenfeld/Dewangen vertreten.
Luca Seibold, welcher in der C- Jugend bis 39 kg startete, kam gut in das Turnier und erkämpfte gegen Lucas Rapp vom AV Hardt einen Schultersieg. Da in dieser Gewichtsklasse nur 6 Teilnehmen antraten, wurde im nordischen Stil, also jeder gegen jeden gerungen. Nach weiteren Punksiegen gegen Gerald Neutz vom VFL Obereisesheim und Justin Leto vom KSV Musberg musste Luca gegen Zelimkahn Soltayev vom KSV Aalen antreten. Luca war technisch unterlegen und musste gegen den späteren Erstplatzierten eine Schulterniederlage hinnehmen. Im letzten Kampf holte Luca gegen Daniel Wolf vom TSV Meimsheim mit 16:0 Punkten einen Überlegenheitssieg und durfte sich über den Titel des Württembergischen Vizemeisters freuen.
Florian Seibold startete in der A-Jugend bis 55 KG. Schon im ersten Kampf musste er sich gegen den Favoriten und späteren Württembergischen Meister Julian Kellermann antreten, gegen den er eine Punktniederlage hinnehmen musste. Gegen Samuel Marte vom AV Hardt konnte Florian seine technischen Vorteile nutzen und sich mit 16:0 Punkten den Überlegenheitssieg sichern. Gegen Muhammed Tasdelen vom TSG Nattheim musste er sich jedoch geschlagen geben. Im kleinen Finale um Platz 3 und 4 kam er gegen favorisierten Luca Besser vom KSV Unterelchingen. Florian ging hochmotiviert in den Kampf und konnte mit gelungenen Aktionen einen 4:0 Punktsieg erkämpfen und sich den 3. Platz bei der Württembergischen Meisterschaft sichern.
Jan Musial trat in der A-Jugend bis 71 kg an. Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen erkämpfte er sich den 3. Poolplatz und durfte um Platz 5 du 6 antreten. Mit Sebastian Lutz vom SVK Königsbronn hatte er nochmals einen starken Gegner, konnte diesen aber jederzeit kontrollieren, mit Punkten besiegen und sich über Platz 5 freuen.
Auch der B-Jugendliche Norik Lutz, welcher bis 48 kg startete, holte sich nach 2 Siegen und 2 Niederlagen Poolplatz 3 und kam in den Endkampf um Platz 5 und 6. Gegen Leon Minok vom ASV Schwäbisch Hall verlor er jedoch nach Punkten und erreichte somit den 6. Platz.
Weitere Ergebnisse: A-Jugend bis 55 kg Lorenz Sturm Patz 8, bis 65 kg Aaron Lutz Platz 8.
Flatz Open 2018
Bei den internationalen Flatz Open in Österreich konnte André Winkler von der Kampfgemeinschaft Fachsenfeld-Dewangen seinen ersten Turniersieg dieses Jahr verbuchen.
In der Gewichtsklasse bis 74kg bei den Junioren konnte er im Finale den EM und WM erfahrenen Ungaren Lukacs, Botond (3. Europameister) in einem spannenden Kampf mit 4:3 Punkten besiegen.
Schon bei der Meldeliste war dem jungen KG´ler bewusst was dieses Wochenende auf ihn zukommt. Neben den gewohnt starken Nationen aus Frankreich, Ungarn, Israel und Slovakei waren dieses Mal auch die USA und Südafrika vertreten.
Da die UWW dieses Jahr die Regel geändert hatte und man das Wiegen auf den Wettkampftag gelegt hatte war man sich im noch nicht ganz sicher ob man in der Gewichtsklasse bis 79 kg starten sollte oder in der Gewichtsklasse bis 74 kg. Man versuchte schon im Vorfeld das Gewicht von André ein wenig nach oben zu treiben da man ihm das lästige gewichtmachen ersparen wollte, aber mit knappe 78,5 kg steht man auf internationaler Ebene in der Gewichtsklasse bis 79 kg auf verlorenem Posten.
Kurzerhand entschloss man sich in der Gewichtsklasse bis 74 kg an den Start zu gehen, was wiederum bedeutete 4,5 kg in 3-4 Tagen abzunehmen.
Gespannt war man dann auf den Wettkampftag. Wo in den vergangenen Jahren immer die Gewichtskontrolle einen Abend vor dem Wettkampf stattfand und der Sportler dann nochmals Nahrung bis zum Turnierstart aufnehmen konnte war es im diesem Jahr so, dass ca. 2 Stunden vor Turnierbeginn die Gewichtskontrolle stattfand und der Sportler nicht mehr allzu lange Zeit hatte seine Gewichtsreduktion auszugleichen.
Im ersten Kampf noch ein wenig geschwächt, blühte der KG´ler aber von Kampf zu Kampf immer mehr auf. Im Poolfinale verlor dann André äusserst knapp gegen den Ungaren mit 2:1 Punkten was für ihn dann bedeutete er muss gegen den Pool ersten des anderen Pooles das Halbfinale ringen. Dieses System ermöglicht, dass dann wirklich die zwei Stärksten einer Gewichtsklasse im Finale um den Turniersieg ringen.
André Winkler konnte dann das Halbfinale sicher gegen den starken Schweizer Thery Chardonnes, der letztes Jahr auch schon im Finale stand und den Südafrikaner Matthew Bartlett bezwingen konnte, mit 9:1 Punkten besiegen und stand dann seinem Poolbezwinger dem Ungaren Lukacs, der alle seine Kämpfe sicher gewinnen konnte, wieder im Finale gegenüber.
Taktisch anderst eingestellt wollte man den Ungaren dann ein wenig aus seinem Konzept bringen. Die ersten zwei Minuten wollte man den Ungaren nur ein wenig beschäftigen und nicht allzu hoch in Rückstand geraten. Der Ungare, welcher körperlich sehr stark war, konnte in den ersten zwei Minuten dann auch eine knappe 1:0 Führung herausholen. Nach der zweiten Minute änderte André seine Ringweise und startete einen Angriff nach dem anderen. Was für André dann zu einer knappen 2:1 Pausenführung reichte.
Man war sich dann sicher das der Ungare seinen Kampfstil öffnen musste und dass sich hieraus die Chance für einen Konter ergeben wird. Der Ungare konnte dann zwar kurz darauf zum 2:2 ausgleichen, was aber immer noch der Sieg durch die höhere Wertung für André bedeuten würde. Mit einer seiner Spezialtechniken konnte dann André 25 Sekunden vor Schluss seine Führung auf 4:2 ausbauen. Der Ungar schaffte dann zwar noch das 4:3 , aber der Turniersieg war André nicht mehr zu nehmen.
Das Christbaumlobenkomitee der KG DeFa war auch 2017 unterwegs
Dieses Jahr mit von der Partie waren Nicklas Hassler, Martin Pfisterer, Bernd Kurz, Denis Kübler, Pascal Ruffing, Nico Weíngard und Max Knobel.
KG Fachsenfeld-Dewangen II verliert beim KSV Unterelchingen
Datum 16.12.2017 Kampfbeginn: 18:30 Uhr (Kampftag 10) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KSV Unterelchingen II 31 |
KG Fachsenfeld/Dewangen II 17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | KSV-Halle, Jahnweg 13, 89275 Unterelchingen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Karl-Heinz Koch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Walter Regini wird zum Ehrenmitglied ernannt
Wie jedes Jahr gab es am letzten Heimkampf unsere Ehrungen für herausragende Leistungen für den Verein.
In diesem Jahr durfte der Vorsitzende des SV Germania Fachsenfeld Hubert Vogel unseren Walter Regini zum Ehrenmitglied des SV Germania Fachenfeld ernennen. Die aktiven Sportler Holger Fingerle wurde für 100. Kämpfe und Bernd Kurz für 200. Kämpfe für die KG Fachsenfeld-Dewangen geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
KG I überflügt den TSV Ehningen mit 27:6
KG Fachsenfeld/Dewangen Siegreich im letzten Heimkampf
Ein siegreicher Abend, erfahrungsreiche Vorkämpfe, Ehrungen und ein gelungener Abschluss für eine erfolgreiche Saison. So kann der letzte Saisonkampf vor einem tollen Publikum zusammengefasst werden. Die KG schlug den Tabellenletzten aus Ehningen mit 27:6. Die erste Riege der KG schließt mit einem überraschend guten 3 Platz der Oberligatabelle ab und startet in die Winterpause. Für die zweite Mannschaft der KG war der Kampfabend gegen den KSV Aalen jedoch nicht so erfolgreich und die jungen Nachwuchsringer mussten Lehrgeld bezahlen.
Die Kämpfe im Überblick:
57 kg, Griechisch Römisch: Ralf Pfisterer gewinnt vorzeitig mit einem Schultersieg gegen Martin Stach und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Kampfabend (4:0).
130 kg, Freistil: Holger Fingerle gewinnt in einem umkämpften Kampf gegen Jan Platter und wird Punktesieger (6:0)
61 kg, Freistil: Enio Kertusha, unser Italienischer Gastringer, gewinnt Überlegen in einem sehenswerten und punktereichen Kampf gegen Sahir Bahir Saidy (10:0).
98 kg, Griechisch Römisch: Max Knobel wollte seinen Teamkollegen in nichts nachstehen und kämpfte gegen Kai Rachwalski. Max ließ den Ehninger nicht zur vollen Entfaltung kommen und gewann knapp nach Punkten (11:0)-
66 kg, Griechisch Römisch: Nico Weingart hatte mit dem ehemaligen Aalener Bundesligaringer Constantin Bulibasa den stärksten Gästeringer gegen sich. Nico war gegen den starken Ehninger chancenlos und konnte eine technische Überlegenheitsniederlage nicht verhindern (10:4).
86 kg, Freistil: Christian Pfisterer startete gegen Mathias Drechsel. In dem spannenden Kampf verletzte sich jedoch der Ehninger und konnte den Kampf nicht weiter führen und musste verletzungsbedingt aufgeben (14:4).
71 kg, Freistil: Peter Eckstein hatte mit Samuel Siegel einen in etwa gleichwertigen Gegner. Der Ehninger nutzte seine Vorteile jedoch ein bisschen besser und konnte den Kampf knapp für sich entscheiden (14:6).
80 kg, Griechisch Römisch: Der KG´ler Mirco Minguzzi traf auf Mathias Drechsel und konnte noch vor der Pause durch einen technischen Überlegenheitssieg den Kampf für sich entscheiden (18:6)
75 kg, Griechisch Römisch: Der körperlich sehr starke Niklas Haßler hatte mit Fabian Bendl eine lösbare Aufgabe und setzte seine Vorteile ein. Nach nur einer Minute wurde Niklas Überlegenheitssieger (22:6).
75 kg, Freistil: Im letzten Kampf des Abends wurde André Winkler kampfloser Sieger. Endstand somit 26:6 für die KG Fachsenfeld-Dewangen.
Der Vorkampf hieß noch: KG Fachsenfeld- Dewangen 2 gegen den KSV Aalen. Der Hauptteil der zweiten Garnitur besteht hierbei aus fast nur Nachwuchsringern aus der eigenen Jugend. Gegen erfahrenere Aalener war die zweite Mannschaft chancenlos und musste eine 18 zu 35 Heimniederlage hinnehmen.
Zudem wurde der letzte Heimkampfabend für Ehrungen genutzt. Hierbei wurde Walter Regini für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den SVG Fachsenfeld mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt. Zudem wurde Holger Fingerle für 100 Mannschaftskämpfe und Bernd Kurz für 200 Mannschaftskämpfe geehrt.
Für die erste Mannschaft war der Samstag der letzte Saisonkampf. Die zweite Mannschaft bestreitet noch den letzten Kampf nächsten Samstag in Unterelchingen. Die gesamte Mannschaft möchte sich noch bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Ringkampfsports recht herzlich für diese Saison und Ihre Unterstützung bedanken und wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr und hofft Sie nächste Saison wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.
Datum 09.12.2017 Kampfbeginn: 19:30 Uhr (Kampftag 17) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG Fachsenfeld/Dewangen 27 |
TSV Ehningen 6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Woellwarthhalle Fachsenfeld, Kirchstr.51, 73434 Aalen-Fachsenfeld | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Krzysztof Lusiak | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KG II verliert das Aalener Derby mit 18:35
Datum 09.12.2017 Kampfbeginn: 18:00 Uhr (Kampftag 17) Vorkampf [ ] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft
|
Gastmannschaft
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG Fachsenfeld/Dewangen II 18 |
KSV Aalen 05 (Verein) 35 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Woellwarthhalle Fachsenfeld, Kirchstr.51, 73434 Aalen-Fachsenfeld | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Krzysztof Lusiak | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|