Imageshow
IMG_3984.JPG
20171209_194236.jpg
20171209_1938570.jpg
KG-2017-vorlufig.JPG
Killer.jpg
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Bezirksklasse 3 - Württemberg
|
|||
TSG Nattheim II | vs. | KSV Aalen 05 | 36:13 |
KG Fachsenfeld/Dewangen II | vs. | AC Röhlingen II | 19:24 |
KSV Unterelchingen II | vs. | TV Faurndau | 36:16 |
Bezirksklasse 3 - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff |
Punkte
|
1. | TSG Nattheim II | 10 | 132 |
16:4
|
2. | KSV Unterelchingen II | 8 | 36 |
12:4
|
3. | TV Faurndau | 9 | 11 |
10:8
|
4. | AC Röhlingen II | 8 | -2 |
8:8
|
5. | KSV Aalen 05 | 10 | -44 |
6:14
|
6. | KG Fachsenfeld/Dewangen II | 9 | -133 |
2:16
|
.
Samstag, 01.12.2018 Kampftag 15
Oberliga Württemberg
|
|||
KG Fachsenfeld/Dewangen | vs. | KSV Musberg | 18:16 |
SV Ebersbach | vs. | TSV Ehningen | 14:19 |
KG Baienfurt/Ravensburg | vs. | RSV Benningen | 24:6 |
SV Fellbach | vs. | SG Weilimdorf | 14:15 |
ASV Nendingen | kampffrei |
Oberliga Württemberg Tabelle 2018 | ||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | KG Baienfurt/Ravensburg | 13 | 162 | 24:2 |
2. | TSV Ehningen | 14 | -19 | 19:9 |
3. | ASV Nendingen | 13 | 76 | 16:10 |
4. | SG Weilimdorf | 13 | 31 | 16:10 |
5. | RSV Benningen | 14 | 6 | 15:13 |
6. | KSV Musberg | 13 | 4 | 14:12 |
7. | SV Ebersbach | 13 | -79 | 6:20 |
8. | SV Fellbach | 13 | -126 | 5:21 |
9. | KG Fachsenfeld/Dewangen | 14 | -55 | 5:23 |
Freitag, 01.12.2018
Jugendliga Bezirk 3 -Württemberg
|
|||
TSG Nattheim J. | vs. | KSV Aalen 05 J. | 11:24 |
TSG Nattheim J | vs. | KSV Aalen 05 J. | 9:24 |
Jugendliga Bezirk III - Württemberg Tabelle 2018
|
||||
Pl. | Mannschaft | K | Diff | Punkte |
1. | SVH Königsbronn J | 14 | 265 | 26:2 |
2. | KSV Aalen 05 J | 14 | 211 | 26:2 |
3. | KG Ebersbach/Faurndau J | 14 | 120 | 20:8 |
4. | KSV Unterelchingen | 14 | 20 | 16:12 |
5. | KG Fachsenfeld/Dewangen J | 14 | -46 | 12:16 |
6. | TSV Herbrechtingen J | 12 | -155 | 4:20 |
7. | TSG Nattheim J | 12 | -197 | 3:21 |
8. | AC Röhlingen J | 14 | -218 | 1:27 |
|
Samstag, 15.12.2018 - 20.00 Uhr
Bezirksklasse 3 - Württemberg
KSV Unterelchingen II vs. KG Fachsenfeld/Dewangen II
KSV-Halle, Jahnweg 13, 89275 Unterelchingen
|
![]() |
Samstag, 15.12.2018 - 19.30 Uhr
Oberliga - Württemberg
SV Fellbach vs. KG Fachsenfeld/Dewangen
Silcherturnhalle, Tainer Straße, 70734 Fellbach
|
Bezirksklasse C - Württemberg
Gegen den TV Faurndau zeigte die junge Reservemannschaft der KG Fachsenfeld – Dewangen II im ersten Saisonkampf trotz einer 20:32 Niederlage einen guten Kampf.
57 kg: KG- Ringer Milad Hassani bestimmte den ersten Kampf mit Freistilaktionen gegen Luca Langeneck und kam kurz vor der Halbzeit zum technischen Überlegenheitssieg, Im griechisch römisch Kampf wurde Lorenz Sturm von der KG kampfloser Sieger.
130 kg: Kai Steffen Wilimsky konnte KG Ringer Julian Kling gleich in der ersten Minute in die Brückenlage zwingen aus der sich Kling nicht mehr befreien konnte. Im griechisch römisch rang Kling gegen Thomas Weiß und konnte die Überlegenheitsniederlage kurz vor Kampfende nicht verhindern. .
61 kg Im griechisch römisch wurde KG Ringer Florian Seibold kampfloser Sieger. Im Freistil beherrschte Seibold mit seinen Angriffen Luca Langeneck deutlich und gewann noch in der zweiten Minute technisch überlegen.
98 kg KG Ringer Denis Kübler tat im griechisch römisch Kampf gegen Thomas Weiß schwer. Der Gast bestimmte den Kampf und gewann in der zweiten Hälfte technisch überlegen. Im Freistilkampf unterlag Kübler gleich bei der ersten Aktion auf Schultern gegen Kai Steffen Wilimsky.
66 kg Im Freistil konnte KG Ringer Aron Lutz zunächst mit Samuel Sänger mithalten. Durch eine Unaufmerksamkeit konnte der Gast dann den Kampf in der dritten Minute aus Schultern gewinnen. Im griechisch römisch war Stefan Hoss gegen Lutz dominierend und konnte nach der Pause seinen Kampf technisch überlegen gewinnen.
86 kg Kg Ringer Michael Eckstein und Artur Enders bestritten im Freistil den Kampf des Abends. Beide Ringer konnten immer wieder zu punkten kommen und am Ende setzte sich der Gast knapp mit 18:16 durch. Im griechisch römisch Kampf hatte dann Eckstein keinerlei Mühe gegen Jonas Wühr. Klar in Führung liegend schulterte Eckstein seinen Gegner in der zweiten Minute.
75 kg Einen schweren Stand hatte KG- Ringer Jan Musial gegen Oliver Schuler, Der Gast konnte mit seinen Aktionen immer wieder punkten und gewann technisch überlegen. Im Freistil konnte Musial gut gegen Boguslaw Andrzej Kozial mitringen. Der Gast konnte sich am Ende knapp nach punkten durchsetzen.
Datum 08.09.2018 Kampfbeginn: 18:30 Uhr (Kampftag 1) Vorkampf [X] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heimmannschaft | Gastmannschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG Fachsenfeld/Dewangen II 20 |
TV Faurndau 32 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkampfstätte | Woellwarthhalle Fachsenfeld, Kirchstr.51, 73434 Aalen-Fachsenfeld | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfrichter: | Dieter Schmierer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Uwe Manz erklärt die wichtigsten Regeln zum Saisonstart
Saisonvorschau 2018
KG Fachsenfeld/Dewangen
Ringen Kampfgemeinschaft Fachsenfeld- Dewangen
Oberliga
Bezirksliga
Jugendliga
Miteinander und Füreinander Ringen, mit dem wiederholten Fokus auf die eigenen Talente. Ziel der Oberligamannschaft ist unter die ersten drei Mannschaften zu kommen.
Die letztjährige Saison 2017 stand für die KG Fachsenfeld Dewangen unter dem Banner der Neufindung in der Oberliga. Nicht nur durch den organisatorischen Wechsel in eine andere Liga, auch Sportlich wurden neue Wege gegangen, durch einen Schnitt mit dem Einsatz von ausländischen Ringern. So wurde verstärkt auf die eigenen Nachwuchsringer gesetzt und die „jungen Wilden“ überzeugten auf voller Linie. Durch diese Änderungen konnte wieder mehr Wettkampfatmosphäre, Zusammenhalt, sportlicher Ehrgeiz und Kampfmoral auch auf die Zuschauer übertragen werden, was in der gesamten Saison zu spüren war. Man sah eine gute Saison 2017, schöne hart umkämpfte Kämpfe bei denen die „jungen Wilden“ miteinander und füreinander gerungen haben. Dieser Trend soll in der Saison 2018 wiederholt werden.
Deshalb setzt die KG Fachsenfeld Dewangen auch in der Saison 2018 wieder voll auf die eigenen Talente. Die Kernmannschaft um die „älteren“ Athleten wie Ralf Pfisterer, Niklas Hassler, Christian Pfisterer, Max Knobel oder Holger Fingerle wird wiederum verstärkt durch die „jüngeren“ Ringer wie Nico Weingart, Peter Eckstein oder auch sein Bruder Michael Eckstein. Dass sie das Potential für die Oberliga haben, haben sie in der vergangenen Saison des Öfteren bewiesen. Doch auch ohne Verstärkung kommt die KG nicht aus. Bei Gewichtsklassen die nicht immer durch eigene Sportler besetzt werden können, wird aus Spitzenringern von Italien zurück gegriffen. So konnte, wie im letzten Jahr ebenfalls, Mirco Menguzzi und Enio Kertusha verpflichtet werden, und zusätzlich neu für den Griechisch- Römisch Bereich der mehrmalige Italienische Meister Saverio Scaramuzzi.
Auf Seiten der KG ist man aber auch dieses Jahr wieder bestrebt junge Talente wie z.B. Florian Seibold, Milad Hassani, Jan Musial oder Aaron Lutz langsam und gezielt in die Oberliga Mannschaft zu integrieren.
Auf einen etablierten, jungen Stammringer muss die KG dieses Jahr aber schmerzlich verzichten. André Winkler verlässt die KG und ringt in der Saison 2018 in der Regionalliga für den ASV Schorndorf. Die KG und die beiden Hauptvereine konnten André nicht mehr so unterstützen wie es seine Leistungsbereitschaft zulässt, damit er sich persönlich weiterentwickeln kann. Daher ist dieser Schritt für André nur richtig und wichtig für seine weitere sportliche Karriere. Weitere Abgänge sind nicht zu verzeichnen. Neuzugänge hingegen sind bis auf Markus Junk, der aus dem Saarland kommt und geschäftlich im Ostalbkreis tätig ist, und das ein oder andere Mal in der Oberliga in den oberen Gewichtsklassen eingesetzt werden kann, und auf Saverio Scaramuzzi, nicht zu verzeichnen.
Klares Ziel der ersten Mannschaft ist wieder unter die ersten drei Mannschaften zu kommen, was sich durch neue Mannschaften und wiederum neuen Gewichtsklassen als Herausforderung darstellt. Die Konkurrenten haben sich wiederum mit internationalen Spitzenringern verstärkt, zudem ist mit dem TSV Musberg ein Aufsteiger in die Oberliga gekommen, der neben der KG Baienfurt/Ravensburg Ambitionen auf den Oberligatitel hat. Die neuen Gewichtsklassen für die Oberliga gelten wie folgt: 57 kg, 61 kg, 65 kg, 70 kg, 77 kg A, 77 kg B, 82 kg, 87 kg, 97 kg, 130 kg. Durch natürliche Gewichtszunahmen der jungen Athleten wird sich zeigen welche Auswirkungen die geänderten Gewichtsklassen auf die Ergebnisse der Saison 2018 haben.
Das Ziel der zweite Mannschaft heißt weiter: Integration der Nachwuchsringer und das Heranführen an den aktiven Ringkampfsport. Und das bedeutet sehr viel Schweiß, Schmerz und auch Niederlagen auf dem Weg mitzunehmen. Mit einem Durchschnittsalter der 2.Mannschaft von ca. 19 Jahren ist diese Mannschaft aber noch ganz am Anfang ihrer eigenen Lernkurve. In der Vorbereitung wurde an den Fehlern des letzten Jahres gearbeitet und die eigene individuelle Technik verbessert und weiterentwickelt. Auch dieses Jahr startet die Bezirksklasse wieder mit dem „Österreichischen System“, wobei ein Vor- und Rückkampf stattfindet.
Die Jugend hat das Ziel sich weiter im Bezirk 3 nach vorne zu arbeiten und enge Konkurrenten wie den AC Röhlingen oder den KSV Unterelchingen zu bezwingen. Das wird dieses Jahr aber wieder harte Arbeit, da auch junge starke Sportler aus dem Jugendbereich in den Aktivenbereich gewechselt sind und diese Lücken müssen gefüllt werden. Hier leistet aber Patrick Abele mit seinem Jugendtraining hervorragende Arbeit, um die Basis der gesamten KG Fachsenfeld Dewangen aufrecht zu erhalten.
Insgesamt liefen die Vorbereitungen aber sehr gut, um auf die altbekannten Fitness und Kondition zurück greifen zu können. Dies liegt in erster Linie an dem sehr guten Training von unserem Haupttrainer Frank Winkler und dem Techniktrainer Andreas Schröder und Ceslaw Kowalik.
Mit dem Kader 2018 hat die KG eigene Talente, Junge Sportler und internationale Spitzenringer aufzubieten, die Lust auf eine Saison 2018 machen. Das gesamtheitliche klare Ziel ist jedoch die weitere Stärkung der eigenen Jugend, denn nur in der eigenen Stärke liegt die Zukunft der Ringerabteilung. Hinzuzufügen ist nur noch das der Zulauf von Sportlern und organisatorischen Helfern immer weniger wird, und immer weniger sind bereit Ämter zu übernehmen, was einen laufenden, hochklassigen Betrieb immer schwieriger gestaltet.
Trotz allem blickt die KG Fachsenfeld- Dewangen sehr optimistisch in die kommende Saison und die gesamte Mannschaft, bestehend aus Sportlern, Trainer, Betreuer, Helfern und Verantwortlichen freut sich auf die Saison 2018 und hofft viele Fans, Zuschauer, Sponsoren und Gönner des Ringkampfsports in den Wettkampfhallen begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie uns treu und unterstützen sie auch weiterhin den Ringkampfsport in Fachsenfeld und Dewangen.
Die Heimkämpfe im Überblick:
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Heim |
Gast |
Sa. 08.09. |
20:00 Uhr 18:30 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 KG Fachsenfeld/Dewangen 2 |
SG Weilimdorf TV Faurndau |
Sa. 15.09. |
20:00 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 |
TSV Ehningen |
Fr. 28.09. |
20:30 Uhr 19:00 Uhr 17:45 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 KG Fachsenfeld/Dewangen 2 KG Fachsenfeld/Dewangen J |
KG Baienfurt/Ravensburg TSG Nattheim 2 TSG Nattheim Jugend |
Sa. 20.10. |
20:00 Uhr 18:30 Uhr 17:15 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 KG Fachsenfeld/Dewangen 2 KG Fachsenfeld/Dewangen J |
SV Fellbach KSV Unterelchingen 2 KSV Unterelchingen J |
Sa. 10.11. |
20:00 Uhr 18:30 Uhr 17:15 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 KG Fachsenfeld/Dewangen 2 KG Fachsenfeld/Dewangen J |
RSV Benningen KSV Aalen 05 TSV Herbrechtingen J |
Sa. 24.11. |
20:00 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 |
SV Ebersbach |
Sa. 01.12. |
20:00 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 |
KSV Musberg |
Sa. 22.12. |
20:00 Uhr 18:30 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen 1 KG Fachsenfeld/Dewangen 2 |
ASV Nendingen AC Röhlingen 2 |
Der Mannschaftskader im Überblick:
Gewicht |
Stilart |
Vor- und Nachnamen |
Nationalität |
57/61 |
FS / GR |
Florian Seibold |
GER |
57/61 |
FS / GR |
Ralf Pfisterer |
GER |
61 |
FS / GR |
Milad Hassani |
AFG |
61 |
FS / GR |
Masoud Hasani |
AFG |
61/65 |
FS / GR |
Enio Kartucha |
ITA |
61/65 |
FS / GR |
Lorenz Sturm |
GER |
65 |
FS / GR |
Aaron Lutz |
GER |
65/70 |
FS |
Jonas Heib |
GER |
65/70 |
GR |
Nico Weingart |
GER |
70 |
FS / GR |
Jan Musial |
GER |
70 |
GR / FR |
Bernd Kurz |
GER |
70 |
GR |
Yannick Kraus |
GER |
70/77 |
FS / GR |
Peter Eckstein |
GER |
70/77 |
FR / GR |
Pascal Ruffing |
GER |
77 |
GR |
Saverio Scaramuzzi |
ITA |
77 |
FS / GR |
Michael Eckstein |
GER |
77 |
FR |
Pfleiderer Patrick |
GER |
77 |
GR |
Mike Müller |
GER |
77 |
FS / GR |
Samuel Leinweber |
GER |
77/82 |
GR |
Mirco Minguzzi |
ITA |
77/82 |
FS |
Nicklas Haßler |
GER |
82 |
FS / GR |
Ronny Müller |
GER |
82/87 |
FS |
Daniel Savu |
RUM |
82/87 |
FS |
Christian Pfisterer |
GER |
87 |
GR |
Joshua Gentner |
GER |
87/97 |
GR |
Denis Kübler |
GER |
97 |
GR |
Martin Pfisterer |
GER |
97/130 |
FS / GR |
Frank Winkler |
GER |
97/130 |
FS |
Holger Fingerle |
GER |
97/130 |
FS |
Max Knobel |
GER |
97/130 |
FS / GR |
Markus Junk |
GER |
130 |
GR |
Julian Kling |
GER |
Heimkampftermine 2018
Datum | Uhrzeit | Ort | Heim | Gast |
Sa. 08.09.2018 |
20:00 Uhr 18:30 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen I KG Fachsenfeld/Dewangen II |
SG Weilimdorf TV Faurndau |
Sa. 15.09.2018 | 20:00 Uhr | Fachsenfeld | KG Fachsenfeld/Dewangen I | TSV Ehningen |
Fr. 28.09.2018 |
20:30 Uhr 19:00 Uhr 17:45 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen I KG Fachsenfeld/Dewangen II KG Fachsenfeld/Dewangen J |
KG Baienfurt/Ravensburg TSG Nattheim II TSG Nattheim J |
Sa. 20.10.2018 |
20:00 Uhr 18:30 Uhr 17:15 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen I KG Fachsenfeld/Dewangen II KG Fachsenfeld/Dewangen J |
SV Fellbach KSV Unterelchingen II KSV Unterelchingen J |
Sa. 10.11.2018 |
20:00 Uhr 18:30 Uhr 17:15 Uhr |
Dewangen |
KG Fachsenfeld/Dewangen I KG Fachsenfeld/Dewangen II KG Fachsenfeld/Dewangen J |
RSV Benningen KSV Aalen 05 TSV Herbrechtingen J |
Sa. 24.11.2018 | 20:00 Uhr | Fachsenfeld | KG Fachsenfeld/Dewangen I | SV Ebersbach |
Sa. 01.12.2018 | 20:00 Uhr | Dewangen | KG Fachsenfeld/Dewangen I | KSV Musberg |
Sa. 22.12.2018 |
20:00 Uhr 18:30 Uhr |
Fachsenfeld |
KG Fachsenfeld/Dewangen I KG Fachsenfeld/Dewangen II |
ASV Nendingen AC Röhlingen II |
Eintrittspreise Saison 2018
Jugendliche von 16 bis 18 Jahren * | 4,00 Euro |
Schüler, Studenten, Behinderte * | 4,00 Euro |
Mitglieder SVG Fachsenfeld und TSV Dewangen * | 5,00 Euro |
Erwachsene ab 18 Jahren | 6,00 Euro |
Wir bedanken uns bei allen Gönnern und Sponsoren des Ringkampfsportes für Ihre Unterstützung.
* Unter Vorlage des gültigen Ausweises (Schülerausweis, Behindertenausweis, Mitgliedsausweis)
KG Schrottsammlung 2018
Es ist alles vorbereitet!
Die Jungs der KG sind derzeit in Polen im Trainingslager
Auf eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung
Gestartet sind am Wochenende drei Sportler der KG Fachsenfeld/Dewangen bei den deutschen Meisterschaften der Junioren im freien Stil. Die Vorbereitung lief weder bei André noch bei Peter Eckstein ideal ab, denn mitten in der DM-Vorbereitung erwischte es beide Sportler mit einer Grippe. Dennoch hoffte man im KG-Trainerteam mit einem positiven Abschneiden seiner Sportler.
Peter Eckstein startete in der Gewichtsklasse bis 70kg. Mit zwei Siegen über Michael Otto vom TV Achen-Walheim und Tobias Schmidt vom SV Johannis Nürnberg stand die Türe für einen Podiumsplatz schon ziemlich weit offen. Danach musste sich Peter aber dann dem späteren Deutschen Meister Tino Rettinger von der RWG Mömbris-Königshofen und den drittplatzierten Luca Megerle vom ASV Urloffen geschlagen geben, was aber für ihn in diesem starken Teilnehmerfeld einen 7. Platz einbrachte.
Michael Eckstein kämpfte in seinem ersten Jahr bei den Junioren in der Gewichtsklasse bis 74kg. Das man bekanntlich in seinem ersten Jahr noch ein wenig Lehrgeld bezahlen musste, bekam auch Michael zu spüren. Mit einer Niederlage gegen Marcel Berger von Freisig verabschiedete sich Michael von diesem Turnier mit einem 19. Platz.